Herzlich Willkommen im
Voltigierverein Martina Pfister
Unterpleichfeld e.V.
auf der Reitanlage Gut Ebenroth
Unser Voltigierverein ist endlich gegründet!
Bald gibt es eine neue Homepage. Diese befindet sich noch in Bearbeitung!
Bis dahin findet ihr alle wichtigen Infos über uns noch hier!
Wir bitte euch noch etwas um eure Geduld!
Euer Voltigierverein Martina Pfister e.V.
Dieses Jahr ist unser Voltigierverein Martina Pfister e.V. beim Frühlingsfest in Arnstein mit dabei!
Unser Programm:
14:00 Uhr + 16:00 Uhr
Verschiedene Voltigiervorführungen Team/Doppel/Einzel
Für die ganz Kleinen (3 - 6 jährige) ist unser Minipony Heidi zum kuscheln, streicheln, putzen usw. mitdabei.
außerdem:
Kinderschminken, Basteln, Malen rund um das Thema Pferd.
Es gibt selbstgebackene Muffins, Cookies, sowie leckere frisch zubereitete Schoko-und Bananenmilch!
Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf Euch und auf unsere Darbietungen!
Euer Voltigierverein Marrtina Pfister e.V.
Ferienkurs 2022 Osternestchen für die Kurskinder mit echten Osterhäschen
Faschingsferienkurs des Voltigiervereins Martina Pfister e.V. – „Mach mit – bleib fit – Karneval das ist der Hit.“
Unter dem Motto „Mach mit – bleib fit – Karneval das ist der Hit“ fand am 20.02. und 21.02.2023 zum wiederholten Male der Spiel-und Spass - Faschingsferienkurs des Voltigiervereins Martina Pfister e.V. auf der wunderschönen Anlage in Gut Ebenroth statt.
Während der beiden Kurstage wurde zwölf Kindern im Alter von 4-10 Jahren von Martina Pfister und ihrem Trainerassistenten-Team ein buntes Programm geboten. Getreu dem Kursmotto durften die kostümierten Kinder verschiedene Spiele und Herausforderungen meistern. Dazu gehörten unter anderem ein Eierlauf, Staffelläufe, Schubkarrenwettrennen oder Schaumkuss-Wettessen auf dem Pferd. Sogar das schönste Kostüm wurde prämiert und mit einem kleinen Preis ausgezeichnet.
Auf dem Pferd durften die Kinder auch erste Voltigierübungen ausprobieren. Sei es allein oder mit einem Partner, im Schritt, Trab oder Galopp, alle hatten hierbei großen Spass. Auch mit dem Pony Heidi durften die Kinder schmusen oder sich eine Runde führen lassen. Für ihren Einsatz und Mut wurden die Kinder anschließend mit kleinen Geschenken und Süßem belohnt.
Auch Martina Pfister und ihre jugendlichen Assistenten, aus Team 1 und 2 des Vereins, hatten große Freude bei der Arbeit mit den Kindern. So freuen sich alle schon auf den nächsten Kurs, der in den Osterferien vom 03.04. bis 06.04.2023 unter dem Motto „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ stattfindet. Ab sofort werden Anmeldungen unter voltimartina@freenet.de oder unter 0179-5291893 angenommen.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Kurses beigetragen haben!
Fasching: 20. + 21.02.23 > 2 Tage > von 14:00 - 16:00 Uhr (Faschingsprogramm)
1 Tag: 25,00€ / 2 Tage: 40,00€ / 2 Std. Tag
Ostern: 03.04. - 06.04.23 > 4 Tage > von 14:00 - 17:00 Uhr ( Kurs nach Thema)
1 Tag: 35,00 € / 4 Tage: 120,00€ / 3 Std. Tag
Sommer: 04.09. - 08.09.23 > 5 Tage > von 15:00 - 18:00 Uhr ( Kurs nach Thema/ Motto)
1 Tag: 35,00 € / 5 Tage: 150,00€ / 3 Std. Tag
Herbst: 02.11. - 03.11.23 > 2 Tage > von 14:00 - 16:00 Uhr
1 Tag: 25,00€ / 2 Tage: 40,00 / 2 Std. / Tag
Holzpferd-Kür-Turnier am 16.10.22 in der Max-Balles-Mittelschulturnhalle Arnstein
Am 16.10.2022 war es nach 2jähriger Corona-Pause wieder so weit. Das hauseigene Holzpferd Turnier des Voltigiervereins Martina Pfister e.V. konnte endlich zum zweiten Mal nach 2019 wieder in der Max-Balles-Mittelschulturnhalle Arnstein stattfinden.
In verschiedenen Leistungsklassen gingen die ca. 150 Teilnehmer aus ganz Franken an den Start und zeigten vor der Richterin Frau Isabell Dieterich, die dafür eigens aus dem schönen Molzbach (Hessen) angereist war, ihre wunderschön einstudierten Küren.
Folgende Vereine starteten:
· RFV Wertheim
· RFV Atzhausen
· Pferdefreunde Erbachshof
· Pferdefreunde Lauferland
· Voltiteam Ansbach
· Pferdesportverein Schloss Rathsberg
· PSV Galopp & Fun
· VRC Maindreieck
· Voltigierverein Martina Pfister
Die Leistungsklassen reichten von den Schritt-Schritt Gruppen Minis + Maxis bis zur Leistungsklasse L im Team sowie beim Doppel- und Einzelvoltigieren im Junior und S-Bereich.
Alle Teilnehmer zeigten den rund 350 Zuschauern auf den Rängen beeindruckende Leistungen, was mit gebührendem Applaus honoriert wurde.
Faszinierend fand die sportlichen Leistungen auch die 3.Bürgermeisterin der Stadt Arnstein, Frau Bettina Schmitt, die zusammen mit Martina Pfister, der 1. Vorsitzenden des Voltigiervereins und der Kampfrichterin Frau Dieterich die Siegerehrung vollzog.
Frau Schmitt lobte den Einsatz der Sportler:innen und freute sich sehr, dass in Arnstein ein solches Turnier stattfinden konnte.
Die Voltigierer des Voltigiervereins Martina Pfister e.V. waren wieder sehr erfolgreich und konnten sich folgende Plätze sichern:
Team 1 – 1. Platz
Team 2 – 4. Platz
Team 3 – 2 Platz
Doppel: Sina Rosenberger und Eva Schlick: 1.Platz
Antonia Hartmann und Amelie Liess: 3 Platz
Melina Müller und Ella Bartram: 4. Platz
Lea Oellers und Emilia Schmidt: 6. Platz
Nora und Lara Hallersleben: 10. Platz
Ludwig Redelberger und Merle Stahl: 11. Platz
Im Einzel:
Lea Wild: 1. Platz
Eva Schlick: 2. Platz
Maria Hoffmann: 3. Platz
Celine Mühlbauer: 6. Platz
Romina Hartmann: 7. Platz
Freudig konnten alle Teilnehmer ihre Geschenke und Turnierschleifen entgegennehmen.
Wir danken allen Aktiven, den teilnehmenden Vereinen, der Vorstandschaft und dem Festausschuss des Voltigiervereins Martina Pfister e.V. und den vielen helfenden Händen, die dieses großartige Turnier ausgerichtet haben und freuen uns schon auf die nächste Saison.
Manege frei für unsere Zirkuswelt
so lautete das Motto des diesjährigen Sommer- Ferienkurses der Voltigierabteilung Martina Pfister.
Insgesamt nahmen 28 kleine Artistinnen im Alter von 6 – 12 Jahren am Voltigier-Ferienkurs auf der Reitanlage von Gut Ebenroth teil.
Im Ferienprogramm konnten die Kinder nicht nur als Zuschauer Zirkusluft mit und auf dem Pferd schnuppern, sondern selbst einmal ausprobieren, wie vielfältig das Voltigieren ist.
Obwohl der Ferienkurs aufgrund der vielen Hygieneregeln eingeschränkt werden musste, konnten die Eltern trotzdem ihren Kindern bei ihrer Aufführung am letzten Kurstag zusehen.
Von Montag bis Donnerstag trafen sich die Ferienkurskinder in der Longierhalle von Gut Ebenroth und probten dort täglich drei Stunden für Ihre große Aufführung am Ende des Kurses.
Am Freitag um 17:00 Uhr hieß es dann endlich „Manege frei für unserer Zirkuswelt“!
Unter diesem Motto zeigten die Kinder dann ihren Eltern und Geschwistern was man in nur einer Woche auf dem Pferd erlernen kann.
Insgesamt gab es 15 Darbietungen.
Von einer kleinen Elefantendressur über sportliche Pizzabäcker auf dem Holzpferd, Ninjas die über den Kasten flogen, einer Akrobatikshow, eine Schrittkür von vier kleinen
Japanerinnen, Tanzmariechen, Galoppeinzelübungen, einer Zirkuspferdchenshow, Cowboy Ludwig bis hin zum Einzelvoltigieren von den beiden Einzelvoltigierern Madlen Schlott und
Jasmin Pfister war in der zweistündigen Aufführung alles geboten.
Die große Schrittkür aller 28 Artisten bildete den krönenden Abschluss kurz vor der Verabschiedung aller Artisten.
Am Ende bedankte sich die Kursleitung Martina Pfister mit Blumensträußen für das große Engagement ihrer Co Trainer und Trainerassistenten.
Durch zahlreiche, positive Rückmeldungen der Eltern, ist man auf dem richtigen Weg und zaubert Kindern viel Freude in ihr Herz. Die Kinder werden dadurch noch lange an ihren Auftritt und an
die Pferde zurückdenken, sagte Trainerin Martina Pfister.
Fest steht jetzt schon, dass im nächsten Jahr wieder einen Voltigier-Ferien-Kurs auf der Anlage von Gut Ebenroth ausgerichtet wird.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Homepage https://mainschleife1.jimdo.com/ sowie auf Facebook: Die Voltigierer von Martina Pfister und auf Instagram: Voltigierteam Martina Pfister.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns:
Das erste Holzpferdturnier in Arnstein war ein toller Erfolg!
Am Sonntagmorgen, den 13.10.2019 fanden bereits viele kleine und große Voltigierer den Weg nach Arnstein zur Zweifachturnhalle der Max-Balles-Mittelschule und präsentierten in ihren wunderschönen und bunten Voltigieranzügen ihre kreative Kür vor dem Publikum und der Richterin Frau Stefanie Mederer.
Mega stolz sind wir auf unsere Nachwuchsvoltigierer die an diesem Tag ihr Können unter Beweis stellten.
Unser neu gegründetes Team 1 von Gut Ebenroth startete in der Kategorie E und belegte den 1. Platz.
Sina Rosenberger und Isabel Größmann gingen zum ersten Mal im Doppelwettbewerb an den Start und belegten ebenfalls den 1. Platz (es gab 3 erste Plätze mit der selben Note 10,0).
Zoe Wild startete ebenfalls das erste Mal im Einzelwettbewerb und belegte den 1. Platz.
Zum Abschluss zeigte unsere erfahrene Einzelvoltigiererin Madlen Schlott ihre Kungfukür auf dem statischen Holzpferd und genoss den Beifall für ihre tolle Kür.
Bei der Siegerehrung überreichte der 3. Bürgermeister Herr Röll die Siegerschleifen den Teilnehmern und begrüßte es sehr, dass für die Kinder und Jugendlichen in Arnstein und Umgebung eine neue interessante Sportart - Turnen auf dem Pferd - angeboten wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Gönnern die uns mit Sachpreisen unterstützt haben. Ebenso ein großes Dankeschön an alle die uns bei diesem Turnier unterstützt haben. Einen ganz besonderen Dank an unsere fleißigen Voltieltern die uns tatkräftig zur Seite standen.
Danke an all unsere Gäste für die tolle Stimmung in der Halle und wir freuen uns jetzt schon auf unser 2. Holzpferdkürturnier am 18.10.2020 im nächsten Jahr.
weitere Bilder folgen!
Am 22. September machte sich unsere neu formatierte Nachwuchgruppe PSV Gut Ebenroth I auf, um ihr erstes Turnier in Giebelstadt bei den lieben Voltis vom VV Maindreieck zu besuchen.
Unser neues Team bestach in Ausdruck, Körperspannung und einer kreativen Kür und landete am Ende verdient auf dem ersten Platz.
Longiert wurden unsere Mädchen diesmal von Co Trainerin Aylin Pfister, die Madlen Schlott unsere erfahrene Einzelvoltigiererin als Trainerassistentin an ihrer Seite hatte.
Auch bei den "Spielen" - rund um das Voltigieren erwies sich die Gruppe als ein tolles Team, das sich gegenseitig motivierte und anfeuerte.
Lautstark wurden unsere Mädels von ihren Eltern unterstützt und mit einer positiven Teamerfahrung reicher fuhren alle am Abend wieder glücklich nach Hause.
Weitere Fotos findet ihr bald unter: Team Gut Ebenroth
Erste Fotos von unserem Team PSV Gut Ebenroth I
Hier schon mal ein paar Eindrücke.
Weitere Fotos findet ihr unter: Fotos 2019 Ferienkurs
Hier noch ein Bericht von den Bayerischen Meisterschaften, die vom 19. - 21.07. 2019 statt fanden.
Unsere beiden Voltigiererinnen Jasmin und Madlen freuten sich schon sehr auf die Bayerischen Meisterschaften und Madlen bereitete sich intensiv darauf vor, da es für sie die 2. Sichtung zur Deutschen Meisterschaft war.
Am Samstagvormittag passierte Beaudine den VET CHECK ohne Probleme und wurde somit zum Wettkampf zugelassen.
Im Ablongierzirkel turnten die beiden Mädels sauber und sicher ihre Pflicht sowie auch ihre Kür.
Im Prüfungszirkel allerdings konnten beide Mädchen ihre Leistungen nicht abrufen, sie hatten noch viel Luft nach oben in Ihrer Pflicht sowie auch in der Kür. Auch unser Pferd Beaudine hatte nicht gerade einen guten Tag, denn die Stute hat bei Jasmin´s Technikprogramm einmal gebuckelt, sodass Jasmin einen unfreiwilligen Abgang hinnehmen musste. Madlen verlies bei Ihrem schweren Stehblock in der Kungfukür ebenfalls das Pferd, sodass somit der Traum von der Nominierung zur Deutschen Jugendmeisterschaft für Madlen vorbei war. Trotzallem haben wir es sehr genossen, in den Zirkel der tollen Olympiahalle in München, bei einer unglaublich schönen Atmosphäre einlaufen zu dürfen.
Jetzt werden wir erst einmal eine Sommerpause einlegen und uns unseren kleinen Nachwuchsvoltigierern widmen, die sich auf ihr erstes kleines WBO Turnier im September vorbereiten.
Ebenso laufen bereits die Vorbereitungen für unseren Ferienkurs und für unser hauseigenes Holzpferdturnier in Arnstein am 13.10.2019.
Hier ist jeder herzlich willkommen!
Wir freuen uns schon sehr darauf!
Allen bayerischen Meistern und Plazierten gratulieren wir herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften in Alsfeld und Krumke.
Eure VMP
Zwei Voltigiermädchen beißen sich bei Hitzeschlacht um den Meistertitel durch
Am vergangenen Wochenende, den 30.06.2019 kehrte Trainerin Martina Pfister, die für den Pferdesportverein Gut Ebenroth an den Start ging von der Regionalmeisterschaft im Voltigieren aus Dinkelsbühl –Lohe mit einem fränkischen Meistertitel im Einzelvoltigieren für Jasmin Pfister bei den Senioren und einem fränkischen Vizemeistertitel im Einzelvoltigieren für Madlen Schlott bei den Junioren zurück.
Eine erbarmungslose Sonne und schwüle Hitze selbst an schattigen Plätzen forderte von beiden Sportlerinnen Jasmin Pfister und Madlen Schlott, sowie auch von ihrem Pferd KCM C. Beaudine viel ab. Den Temperaturen zum Trotz (35 Grad) absolvierten beide Mädchen wahre Spitzenleistungen.
Jasmin überzeugte die Richter mit ihrem Kürthema - das letzte Einhorn -sowie mit ihrem Technikprogramm –Top Gun als Geliebte des Hauptdarstellers Tom Gruise (Actionfilm: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel, aus dem Jahr 1986).
Madlen erturnte sich mit ihrer kreativen Kung Fu Kür – die Königsdisziplin der Kampfkunst- und einer ausdrucksstarken Pflicht den Vizemeistertitel.
Beide Voltigiermädchen Jasmin Pfister und Madlen Schlott werden gemeinsam mit ihrer Trainerin und Ihrem Siegerpferd KCM C. Beaudine vom 18. Juli – 21. Juli an den Bayerischen Meisterschaften in München Riem teilnehmen.