Herzlich Willkommen bei den Voltigierern vom
PSV Gut Ebenroth
Voltigierabteilung Martina Pfister
Die Voltigierabteilung war sehr erfreut, dass unser beliebter Voltigier - Ferienkurs trotz Corona stattfinden durfte.
Natürlich mussten einige Hygienemaßnahmen getroffen und eingehalten werden.
So empfingen wir vom 01.09. - 04.09.2020 insgesamt 15 Kinder im Alter von 4 - 15 Jahren auf Gut Ebenroth. Es wurde jeden Tag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr voltigiert und geturnt.
Besonderen Spaß hatten die Kinder natürlich bei ihren ersten Voltigierversuchen auf dem Pferd im Schritt, Trab und Galopp, sowie bei dem Turnen auf dem eklektischen Holzpferd, Dolly.
Am Ende des Kurses konnten die Kinder schon eine erste einfache Kür im Schritt zeigen.
Beim Bodenturnen durften sie schon Übungen wie Handstand, Rad und den gehaltenen Flick Flack bei unserer Turn-Trainerin Nicki ausprobieren.
Der Spaßfaktor kam auch nicht zu kurz, den in der Pause wurden Spiele gespielt, geschminkt und unser Minipony Heidi wurde gerne von allen Kindern umsorgt und geführt.
Aus gegebenen Anlass wurde in diesem Jahr auf eine Aufführung für die Eltern, Verwandte und Bekannte verzichtet, aber jedes Kind durfte seinen Eltern zeigen was es bei unserem Ferienkurs schon gelernt hat.
Am Endes der Woche gingen somit alle glücklich und mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.
Wir möchten uns herzlich bei unserer Turn-Trainerin Frau Nicola Müller-Schlott, Aylin Pfister und Madlen Schlott sowie bei unseren Trainerassistenten Sina Rosenberger und Zoe Wild für die ehrenamtliche Mitarbeit bedanken.
Außerdem möchten wir uns bei der Gutsleitung Nadine Feser, dem Team von Gut Ebenroth sowie bei den Reitern bedanken, dass der Ferienkurs statt finden konnte.
Fotos folgen!
Unser Ferienkurs auf Gut Ebenroth
ist geplant vom:
Datum: 01.09. - 04.09.2020
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen!
Durch die aktuelle Situation:
Unter Vorbehalt evtl. Änderungen!
Ab Samstag, den 27. Juni 2020 werden auch wir wieder gemeinsam - natürlich unter den strengen Hygiene Auflagen - mit dem Training auf Gut Ebenroth beginnen.
Wir freuen uns auf euch!
Bitte lest euch schon einmal die Voraussetzungen durch!
Einweisung bekommt ihr dann alle - natürlich unter Einhaltung des Abstandes von 1,5 - 2 Meter von den Trainern.
Auch wir sind wieder zurück aus der Coronapause.
Am kommenden Montag, den 18.05.20 geht es auch bei uns endlich wieder los mit dem Training und wir werden fleißig an unserer Pflicht arbeiten.
Wir freuen uns so sehr, dass wir uns endlich wieder sehen - wenn auch mit Abstand !
Samstags sowie nach Vereinbarung gibt es Einzeltraining auf unseren Dolly Jumper!
Hierfür bitten wir um rechtzeitige Terminvereinbarung!
Bleibt alle weiterhin gesund! Eure VMP
Am 11./12. Januar nahmen Madlen und Martina in Achselschwang (TSV Utting)beim Trainerfortbildungslehrgang mit Gesa Bührig (Team Fredenbeck) teil.
Gesa gab uns sehr viel neue Tipps und Tricks die wir mit nach Hause nehmen konnten und selbstverständlich auch
umsetzen werden.
Am Sonntag, den 01. Dezember 2019 fand die diesjährige Weihnachtsfeier vom
Pferdesportverein Gut Ebenroth in der Reiterbar der Pferdesportanlage statt. Die Reiter, sowie die
Eltern der Voltigierkinder, Familien, Geschwister, Verwandte, Freunde und Bekannte konnten sich über ein schönes Programm der Voltigierer freuen, das die Voltigierabteilung Martina Pfister für
sie vorbereitet hatte.
Nach einer einleitenden Begrüßungsrede von Frau Martina Pfister wurde das
Showprogramm eingeleitet. Die Voltigierkinder zeigten mit Begeisterung ihre Zirkusshow für die sie im Vorfeld ihre schwarzen und weißen Pferdchen selbstgebastelt hatten vor.
Einzelvoltigiererin Madlen Schlott dirigierte ihre Pferdchen als Dompteur behutsam mit der Peitsche und verneigte sich im gelungenen Spagat vor dem Publikum, dass im warmen Reiterstübchen mit Begeisterung zusah.
Am Ende der Zirkusshow stellten sich die Pferdchen im Kreisbogen auf dem Zirkel auf und warteten gespannt auf ihr Voltigierpferd KCM C. Beaudine das von Martina Pfister, Trainerin und
Longenführerin vorgestellt wurde.
Jedes Voltigierkind turnte auf der Turnierstute nach seinen Möglichkeiten eine
Einzelübung im Galopp. Die fortgeschrittenen Voltigierer zeigten teilweise schon Partnerübungen sowie Freies Stehen im Galopp. Im Anschluss präsentierten die Kinder noch eine gemeinsame Kür im
Schritt.
Als Highlight der Voltigiershow turnte Einzelvoltigiererin
Madlen Schlott aus Burggrumbach ihre Kür.
Das Voltigierteam erhielt für seine Darbietung großen Beifall und viele löbliche
Rückmeldungen.
Im Anschluss gab es in gewohnter Weise im Reiterstübchen viele verschiedene Leckereien die von den
Reitern sowie von den Voltigiereltern mitgebracht wurden.
Bevor
Martina Pfister die Geschenke austeilte, wurde von ihr noch ein weihnachtliches selbst kreiertes Gedicht vorgetragen. Stimmungsvoll wurde von allen Gästen, Groß und Klein das bekannte
Nikolauslied: „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen.
Frau Martina Pfister überreichte jedem Kind ein Weihnachtsgeschenk und bedankte sich bei der Gutsleitung Frau Nadine Feser sowie ihrem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit 2019.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns:
Das erste Holzpferdturnier in Arnstein war ein toller Erfolg!
Am Sonntagmorgen, den 13.10.2019 fanden bereits viele kleine und große Voltigierer den Weg nach Arnstein zur Zweifachturnhalle der Max-Balles-Mittelschule und präsentierten in ihren wunderschönen und bunten Voltigieranzügen ihre kreative Kür vor dem Publikum und der Richterin Frau Stefanie Mederer.
Mega stolz sind wir auf unsere Nachwuchsvoltigierer die an diesem Tag ihr Können unter Beweis stellten.
Unser neu gegründetes Team 1 von Gut Ebenroth startete in der Kategorie E und belegte den 1. Platz.
Sina Rosenberger und Isabel Größmann gingen zum ersten Mal im Doppelwettbewerb an den Start und belegten ebenfalls den 1. Platz (es gab 3 erste Plätze mit der selben Note 10,0).
Zoe Wild startete ebenfalls das erste Mal im Einzelwettbewerb und belegte den 1. Platz.
Zum Abschluss zeigte unsere erfahrene Einzelvoltigiererin Madlen Schlott ihre Kungfukür auf dem statischen Holzpferd und genoss den Beifall für ihre tolle Kür.
Bei der Siegerehrung überreichte der 3. Bürgermeister Herr Röll die Siegerschleifen den Teilnehmern und begrüßte es sehr, dass für die Kinder und Jugendlichen in Arnstein und Umgebung eine neue interessante Sportart - Turnen auf dem Pferd - angeboten wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Gönnern die uns mit Sachpreisen unterstützt haben. Ebenso ein großes Dankeschön an alle die uns bei diesem Turnier unterstützt haben. Einen ganz besonderen Dank an unsere fleißigen Voltieltern die uns tatkräftig zur Seite standen.
Danke an all unsere Gäste für die tolle Stimmung in der Halle und wir freuen uns jetzt schon auf unser 2. Holzpferdkürturnier am 18.10.2020 im nächsten Jahr.
weitere Bilder folgen!
Am 22. September machte sich unsere neu formatierte Nachwuchgruppe PSV Gut Ebenroth I auf, um ihr erstes Turnier in Giebelstadt bei den lieben Voltis vom VV Maindreieck zu besuchen.
Unser neues Team bestach in Ausdruck, Körperspannung und einer kreativen Kür und landete am Ende verdient auf dem ersten Platz.
Longiert wurden unsere Mädchen diesmal von Co Trainerin Aylin Pfister, die Madlen Schlott unsere erfahrene Einzelvoltigiererin als Trainerassistentin an ihrer Seite hatte.
Auch bei den "Spielen" - rund um das Voltigieren erwies sich die Gruppe als ein tolles Team, das sich gegenseitig motivierte und anfeuerte.
Lautstark wurden unsere Mädels von ihren Eltern unterstützt und mit einer positiven Teamerfahrung reicher fuhren alle am Abend wieder glücklich nach Hause.
Weitere Fotos findet ihr bald unter: Team Gut Ebenroth
Erste Fotos von unserem Team PSV Gut Ebenroth I
Hier schon mal ein paar Eindrücke.
Weitere Fotos findet ihr unter: Fotos 2019 Ferienkurs
Hier noch ein Bericht von den Bayerischen Meisterschaften, die vom 19. - 21.07. 2019 statt fanden.
Unsere beiden Voltigiererinnen Jasmin und Madlen freuten sich schon sehr auf die Bayerischen Meisterschaften und Madlen bereitete sich intensiv darauf vor, da es für sie die 2. Sichtung zur Deutschen Meisterschaft war.
Am Samstagvormittag passierte Beaudine den VET CHECK ohne Probleme und wurde somit zum Wettkampf zugelassen.
Im Ablongierzirkel turnten die beiden Mädels sauber und sicher ihre Pflicht sowie auch ihre Kür.
Im Prüfungszirkel allerdings konnten beide Mädchen ihre Leistungen nicht abrufen, sie hatten noch viel Luft nach oben in Ihrer Pflicht sowie auch in der Kür. Auch unser Pferd Beaudine hatte nicht gerade einen guten Tag, denn die Stute hat bei Jasmin´s Technikprogramm einmal gebuckelt, sodass Jasmin einen unfreiwilligen Abgang hinnehmen musste. Madlen verlies bei Ihrem schweren Stehblock in der Kungfukür ebenfalls das Pferd, sodass somit der Traum von der Nominierung zur Deutschen Jugendmeisterschaft für Madlen vorbei war. Trotzallem haben wir es sehr genossen, in den Zirkel der tollen Olympiahalle in München, bei einer unglaublich schönen Atmosphäre einlaufen zu dürfen.
Jetzt werden wir erst einmal eine Sommerpause einlegen und uns unseren kleinen Nachwuchsvoltigierern widmen, die sich auf ihr erstes kleines WBO Turnier im September vorbereiten.
Ebenso laufen bereits die Vorbereitungen für unseren Ferienkurs und für unser hauseigenes Holzpferdturnier in Arnstein am 13.10.2019.
Hier ist jeder herzlich willkommen!
Wir freuen uns schon sehr darauf!
Allen bayerischen Meistern und Plazierten gratulieren wir herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften in Alsfeld und Krumke.
Eure VMP
Zwei Voltigiermädchen beißen sich bei Hitzeschlacht um den Meistertitel durch
Am vergangenen Wochenende, den 30.06.2019 kehrte Trainerin Martina Pfister, die für den Pferdesportverein Gut Ebenroth an den Start ging von der Regionalmeisterschaft im Voltigieren aus Dinkelsbühl –Lohe mit einem fränkischen Meistertitel im Einzelvoltigieren für Jasmin Pfister bei den Senioren und einem fränkischen Vizemeistertitel im Einzelvoltigieren für Madlen Schlott bei den Junioren zurück.
Eine erbarmungslose Sonne und schwüle Hitze selbst an schattigen Plätzen forderte von beiden Sportlerinnen Jasmin Pfister und Madlen Schlott, sowie auch von ihrem Pferd KCM C. Beaudine viel ab. Den Temperaturen zum Trotz (35 Grad) absolvierten beide Mädchen wahre Spitzenleistungen.
Jasmin überzeugte die Richter mit ihrem Kürthema - das letzte Einhorn -sowie mit ihrem Technikprogramm –Top Gun als Geliebte des Hauptdarstellers Tom Gruise (Actionfilm: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel, aus dem Jahr 1986).
Madlen erturnte sich mit ihrer kreativen Kung Fu Kür – die Königsdisziplin der Kampfkunst- und einer ausdrucksstarken Pflicht den Vizemeistertitel.
Beide Voltigiermädchen Jasmin Pfister und Madlen Schlott werden gemeinsam mit ihrer Trainerin und Ihrem Siegerpferd KCM C. Beaudine vom 18. Juli – 21. Juli an den Bayerischen Meisterschaften in München Riem teilnehmen.