Infos zu unseren Ferienkursen

Auch im Jahr 2020 ist wieder ein Ferienkurs Anfang September geplant.

Informationen dazu werden hier noch veröffentlicht!

 

Die Ausschreibung finden Sie im Ferienpass vom LRA Würzburg sowie im Ferienpass Mainspessart/ Ferienprogramm Arnstein.

 

Durch die aktuelle Situation können wir leider noch nicht abschätzen, ob der Ferienkurs stattfinden wird. Wir gehen  aber davon aus, dass sich die Lage bis dahin etwas entspannt hat.

 

Wir freuen uns auf jeden Fall wieder auf Euch, auf ganz viel Spaß und auf unser diesjähriges Highlight - auf den Dolly Jumper- der dieses Jahr beim Ferienkurs mit integriert sein wird.

 

 

 

 

 

Unser Ferienkurs 2019 war wieder ein toller Erfolg!

Voltigierkurs kam bei 20 Pferdenärrinnen sehr gut an

War das ein Erlebnis für die 20 Kinder des Kinderferienpaßes auf Gut Ebenroth! Fünf Tage lang, vom 02. bis 06. September, durften sie drei Stunden am Nachmittag zum Voltigieren. Die Kinder kamen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen - altersbedingt und erfahrungsbedingt. Doch das professionelle Team von Martina Pfister schaffte es mit Leichtigkeit jedem Kind eine eigene, kleine, den individuellen Möglichkeiten gerecht werdende Kür zu ermöglichen. Die Voltigierkinder vom Team 1 Gut Ebenroth waren Vorbilder für die Ferienkurskinder und standen in dieser Woche als Helfer zur Verfügung. Die Voltigierer von Gut Ebenroth wurden in die Aufführung der Ferienkurskinder mit integriert, diese zeigten am Ende der Woche verschiedene Pflichtelemente auf dem Pferderücken im Galopp. Die Ferienkurskinder schafften im Schritt Akrobatik, die mancher Mensch nicht einmal auf dem standfesten Boden vollführen kann - mit Leichtigkeit.

Im Ferienprogramm waren die Kinder in drei Gruppen eingeteilt. Jedes Team wurde einem Trainer mit seinem Assistenten zugeordnet. Während Martina Pfister das Team Eins auf dem rouitiniertem Pferd KCM C. Beaudine longierte, durfte Team Zwei mit Unterstützung von Nicola Müller-Schlott am Boden Handstände, Flick Flacks oder Saltos ausprobieren. Am Holzpferd wurde die Kür kreiert, bei der Madlen Schlott ihr Können und Wissen mit einbrachte. Am Barren wurde unter Anleitung von Daniel Müller das Schwingen  und Stützen fleißig trainiert. Team Drei - die kleinsten Kursteilnehmer - machten in dieser Zeit mit Aylin Pfister und dem Minipony Heidi einen Ausritt in den Wald oder die Kinder bekamen Unterricht in Pferdepflege und durften Pony Heidi betüddeln, putzen und ihr die Hufe auskratzen.

So fand jedes Kind etwas in dieser Woche, das großen Spaß bereitete und insgesamt entstand ein abwechslungsreiches, spannendes Gesamtprogramm.

Am letzten Tag wurde das Erlernte von den sichtlich stolzen Kindern in einer kleinen Vorführung vor Eltern, Großeltern und Geschwistern präsentiert. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Auch Madlen Schlott machte dem Publikum die Freude und zeigte ihre Kür  "Kung Fu ", mit der sie im Sommer Vize-Meisterin auf der Unterfränkischen Meisterschaft im Voltigieren geworden war.

Seit 20 Jahren bietet Martina Pfister disen Kurs in den Sommerferien an. Wie auch im letzten Jahr, wurde der Kurs vom Landratsamt Würzburg für die Inhaber des Ferienpasses bezuschusst. Zum ersten Mal wurde der Kurs nun auch im Main Spessarter Ferienpass angeboten und gerne nahmen die Kinder aus Arnstein, neben Kinder aud dem Landkreis Würzburg, das Angebot an. Martina Pfister und ihr Team freuten sich sehr über die zahlreichen Rückmeldungen der Kinder, das der Kurs wieder einmal ein großartiges Erlebnis gewesen sei- wie jedes Jahr eben.

 


Spaß und Freude beim Ferienkurs auf Gut Ebenroth  2018

Fotos vom Ferienkurs findet ihr hier unter Ferienkurs

Im ersten Sommer auf der wunderschönen Reitanlage Gut Ebenroth war der Voltigierferienkurs von der Voltigierabteilung Martina Pfister  mit 15 Kindern voll ausgebucht und ein großer Erfolg.

Die Ferienkurskinder, im Alter von 5 bis 10 Jahren durften auf der Turnierstute KCM C.Beaudine ihre ersten Voltigiererfahrungen in verschiedenen Einzel und Doppelübungen sammeln.
Neben den Erfahrungen auf dem Pferderücken wurden auch viele Spiele gespielt, gebastelt und akrobatische Übungen am Boden sowie auf dem Holzpferd geturnt und erlernt.

Zwei ehemalige Voltigiererinnen Anna und Paula Menzel unterstützte das Trainerteam indem sie für die Kinder selbstkreierte Nackenhörnchen nähten, die die Kinder dann nach eigener Phantasie bemalen durften.

Mit großer Begeisterung waren unsere größeren Kurskinder bei der Versorgung und Pflege des Pferdes mit dabei.
Besonders viel Freude machte sich breit bei unseren Jüngsten Kurskindern. Da diese auf unserem Minipony Heidi reiten durften. Hierfür ein herzliches Dankschön an Aylin Pfister für die Leihgabe des Ponys.

Unterstützt wurde Martina Pfister von ihren beiden Einzelvoltigiererinnen Madlen Schlott und Jasmin Pfister, die ihr Wissen und Können nach der erfolgreichen Saison gerne weiter gaben.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Gutsleiterin Nadine Feser, die uns dieses Event ermöglicht hat, sowie an das Personal auf Gut Ebenroth. Des Weiteren geht ein herzlicher Dank an alle Reiter und Einsteller die vier Tage lang alle Ferienkurskinder freundlich aufgenommen haben.

 

Wir haben uns rundum wohl auf Gut Ebenroth gefühlt und freuen uns schon auf den nächsten Kurs 2019